Jacqueline Steinberg führt Seniorinnen und Senioren durch die Sonderausstellung "Die Zwanziger".
Anschließend gibt es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, sich über das Gesehene auszutauschen und ein wenig zu plaudern. Da der Aufzug derzeit gewartet wird, können leider nur
Interessierte teilnehmen, die die Treppe in den ersten Stock zu Fuß bewältigen können.
Bevor die Sonderausstellung endgültig schließt, führt Museumsleiterin Karin Teufl noch einmal durch die Schau, die das Lebensgefühl der 1920er Jahre vermittelt und neben all dem Fortschritt und Glitzer auch deren Schattenseiten nicht vergisst: Not und Armut nach dem ersten Weltkrieg, politische Unruhen und das Erstarken des Rechtsextremismus. Da der Aufzug derzeit gewartet wird, können leider nur Interessierte teilnehmen, die die Treppe in den ersten Stock zu Fuß bewältigen können.